Der Spitzberg / Mont Sujet steht in Sachen Aussicht nach Süden dem Chasseral kaum nach. Die Dreiseenlandschaft, das Mittelland und der ganze Alpenkranz von der Ost- bis zur Westschweiz breiten sich vor den Betrachtenden aus. Einige Abschnitte auf Hartbelag.
Die Herkunft des Namens Mont Sujet wird im frankprovenzialichen Wort suche vermutet, was kleiner, runder Gipfel bedeutet. Die Wanderung lässt erleben, dass diese Erklärung treffender ist als die deutsche Bezeichnung Spitzberg. Am Ausgangspunkt orientiert man sich an der Wegweiserangabe Mont Sujet. Eine Fahrstrasse führt leicht abwärts durchs Dorf und zum Waldrand hoch. Die Signalisation des Zwischenwegweisers bei einer Gabelung sorgt für Unsicherheit: Man folgt den Angaben Diesse / Lamboing; Les Prés d‘Orvin lässt man buchstäblich links liegen. Auf den folgenden Wegweisern ist auf die Angabe Mont Sujet wiederum Verlass. An den Zwischenzielen La Rochalle und Combe Robin vorbei erfolgt der Aufstieg, steiler im Wald und flacher über Weiden zum Mont Sujet. Dieser Abschnitt ist typisch für den Jura: Eine liebliche, rund ausgeformte Landschaft, langgezogene Weiden mit lockerem Tannenbestand, dazu die Aussicht zum Mittelland und zu den Alpen. Ungewohnt ist der Blick in der Längsrichtung über die Juraketten. So ist der Bözingenberg oder der gestufte Verlauf der Kette Chaumont – Chasseral samt dem Sendeturm auszumachen. Für die Fortsetzung der Wanderung ist die Wegweiserangabe Les Prés d’Orvin zu beachten. Auf einer Fahrstrasse, über Weiden und eine kurze Waldpartie gelangt man an der Bergerie du Haut und Bergerie du Bas (auch als Bergerie du Mont Sujet bezeichnet) vorbei ans Ziel bei der Bushaltestelle Les Prés-d'Orvin, Bellevue.
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Nods - La Rochalle - Mont Sujet - Les Prés-d'Orvin
Hinfahrt: Mit Bahn nach Neuchâtel oder Biel/Bienne und weiter nach La Neuveville oder le Landeron. Mit Bus weiter nach Nods, école. Achtung: Je nach Wochentag unterschiedliche Fahrpläne
Rückfahrt: Mit Bus ab Les Prés-d'Orvin, Bellevue nach Biel/Bienne
Wanderbuch Panoramawanderungen der Berner Wanderwege
Swisstopo Wanderkarte 232T Vallon de St-Imier
Questions & answers
You have a question concerning this content? Here is the right place to ask it.
Reviews
Be the first to review and help others.
Photos of others