Der Weg vom Maschgenkamm zur Spitzmeilenhütte eignet sich wunderbar für einen Familienwandertag. Und die Hütte selbst ist perfekt für eine Übernachtung in den Bergen, weit weg vom Alltag.
Vom Flumserberg schwebt man zunächst mit der Gondelbahn auf den Maschgenkamm. Dort beginnt bei der Bergstation der Weg zur Spitzmeilenhütte. «2 Stunden, 15 Minuten» verspricht der gelbe Wegweiser. Der Weg zur Hütte ist nicht schwierig, er führt vorbei an Bergbächen und kleinen Seen und im Blickfeld hat man immer den Spitzmeilen. Wie ein kleiner Vulkan thront das Wahrzeichen des Flumserbergs über der Landschaft.
Seit 2007 steht die moderne Spitzmeilenhütte unterhalb ihres Hausberges, dem Spitzmeilen. Natürlich stand schon lange vor dem Neubau aus dem Jahre 2007 eine Hütte. Bereits im Jahre 1903 errichtete die Sektion Piz Sol eine erste Hütte, die im Laufe der Jahre mehrmals erweitert wurde. Die spannende Chronik ist ausführlich auf der Homepage der Spitzmeilenhütte beschrieben. Heute geniesst man in der lichtdurchfluteten Gaststube das feine Essen und die Aussicht zu den Churfirsten und zur Alvierkette.
Für Familien mit kleineren Kindern empfiehlt sich der einfache Hüttenzustieg auch als Rückweg. Wer sportlich unterwegs ist, kann für den Rückweg auch die Route über Spitzmeilen und Wissmeilen wählen.
Achtung:
2019 ist die Maschgenkammbahn wegen Neubau geschlossen. Start der Tour ist ab Bergstation Prodkamm, was die Tour um etwa 30–45 Minuten verlängert.
In der Ferienregion Heidiland stehen Familien mehrere Themenwege zur Verfügung. Auf dem Flumserberg z.B. die GeoGalerie und der Sagenerlebnisweg.
Einfache Hüttentour auf weiss-rot-weiss markierten Bergwegen Schwierigkeit: T2.
Normale Wanderausrüstung, bei Hüttenübernachtung entsprechende Ausrüstung (Hüttenschlafsack, Wechselwäsche usw.).
Heidiland Tourismus, Tel. +41 (0) 81 720 08 20, www.heidiland.com
Bergbahnen Flumserberg, Tel. +41 (0) 81 720 15 15, www.flumserberg.ch
Spitzmeilenhütte, Tel. +41 (0) 81 733 22 32, www.spitzmeilenhuette.ch
Einkehren, z.B.:
Panoramarestaurant Maschgenkamm, Tel. +41 (0) 81 733 19 39, www.maschgenkamm.ch
Restaurants und Hotels auf dem Flumserberg/Tannenboden.
Maschgenkamm (2008 m) – Zigerfurgglen (1993 m) – Calans (1989 m) – Spitzmeilenhütte (2087 m) – auf selbem Weg zurück.
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Unterterzen, weiter mit Gondelbahn bis Flumserberg/Tannenbodenalp, dann weiter mit Gondelbahn auf den Maschgenkamm.
Mit dem Auto über Flumserberg bis Tannenbodenalp.
Grosser Parkplatz Tannenbodenalp / Talstation Maschgenkammbahn (gebührenpflichtig).
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 3/2018: Raus mit der Familie. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wanderwege.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 10/11/2015: Heidiland. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wanderwege.ch
LK 1:50.000, 237T Walenstadt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen