Diese gemütliche Stadtwanderung führt durch die historischen Viertel von Sierre. Wer möchte kann anschliessend noch einen Spaziergang durch die Rebberge machen oder das Weinmuseum besuchen.
Sierre, auf deutsch Siders, liegt im Rhontal, nahe bei Sion und unterhalb des bekannten Ferienortes Crans-Montana. Der grösste Teil des Ortes liegt am Nordufer der Rhone, so auch die Altstadt. Ein Stadtrundgang beginnt praktischerweise beim Bahnhof wo sich auch das Tourismusbüro befindet. Die Broschüre «Sierre – die Geschichte der historischen Viertel» erleichtert den Rundgang. Sie enthält einen Kartenausschnitt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die mit Zahlen durchnummeriert sind. Man beginnt im Viertel «du Bourg», bestaunt dort das Rathaus, das Schloss und die Sankt-Catherine-Kirche und geht dann durch die Rue du Bourg zum Tservetta-Viertel mit der Kirche Notre-Dame des Mairais. Über die Rue de Tservetta gelangt man ins Muraz-Viertel mit dem Schloss Mercier, ehe man über das Villa-Viertel mit der Kapelle Sankt-Ginier und dem Château de Villa wieder zurück zum Bahnhof spaziert. Selbstverständlich kann man den Rundgang auch individuell ohne Broschüre begehen. Zu erwähnen wäre noch der Lac de Géronde, zu deutsch Gerundensee. Er ist umgeben von Hügeln, Weinbergen und Bäumen und wird im Sommer zum Badesee mit Strand und Liegewiese. Der Gerundensee befindet sich etwas ausserhalb des Stadtzentrums und ist vom Bahnhof in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar und kann so auch in den Stadtrundgang integriert werden. Den Kleinsee kann man am Ufer entlang in einer knappen halben Stunde umrunden. Das Gebiet des Gerundensees wird noch durch zwei Seen geringerer Grösse ergänzt, die «Petits lacs» (kleine Seen), die ebenfals einen Abstecher lohnen.
Mit der Standseilbahn kann man in 12 Minuten von Sierre auf das Hochplateau von Crans-Montana. Dort viele Freizeitmöglichkeiten.
Einfacher Stadtrundgang auf Asphalt durch die historischen Viertel von Sierre. Schwierigkeit: T1.
Turnschuhwanderung.
Tourismusbüro von Siders, Salgesch und Umgebung, Place de la Gare 10, 3960 Siders/Sierre, Tel.: +41 (0) 27 455 85 35, www.sierretourisme.ch
Château de Villa, Rue de Sainte-Catherine 4, 3960 Sierre, Tel. +41 (0) 27 455 18 96, www.chateaudevilla.ch
Musée du Vin, Rue Sainte Catherine 6, 3960 Sierre, Tel. +41 (0) 27 456 35 25, www.museeduvin-valais.ch
Valais/Wallis Promotion, Rue Pré Fleuri 6, 1951 Sion, Tel. +41 (0) 27 327 35 90, www.valais.ch
Sierre Bahnhof/Tourismusbüro (533 m) – Rathaus – Vidômes-Schloss – Sankt-Catherine-Kirche – Rue du Bourg – Tservetta-Viertel – Kirche Notre-Dame des Mairais – Remouage-Haus – Rue de Tservetta – Muraz-Viertel – Château Mercier –Villa-Viertel – Kapelle Sankt-Ginier – Château de Villa – Bahnhof Sierre.
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Sierre.
Mit dem Auto nach Sierre.
Parkplätze in Sierre.
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 10/11/2014: Stadtwandern. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wanderwege.ch
Die Broschüre «Sierre – die Geschichte der historischen Viertel» ist beim Tourismusbüro erhältlich.
LK 1:50.000, 273T Montana.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen