Das Reichenbachtal oberhalb Meiringen erscheint im Winter noch abgeschiedener als im Sommer. Die Schneeschuhwanderung zur Grossen Scheidegg beeindruckt mit beruhigender Stille und eisiger Kulisse.
«Alles ist weiss und blau, die ganze Welt ist strahlend kaltweiss und strahlend kühlblau, und die Umrisse der Gipfel stechen hart und kalt in den fleckenlosen Glanzhimmel». Es ist, wie es Herrmann Hesse in seiner Erzählung beschreibt: Weiss wohin man schaut. Wir sind mit den Schneeschuhen unterwegs zur Grossen Scheidegg. Mit dem Postauto sind wir zur Schwarzwaldalp gefahren, von Meiringen die steile Strasse hinauf ins Reichenbachtal, auch Rosenlaui genannt. Engelhörner, Rosenlauigletscher, Wetterhorn – welch’ eine Kulisse! Manche Fahrgäste zuckeln mit dem Postauto noch weiter hinauf, bis zur Grossen Scheidegg. Hinten am gelben Wagen hängen die Holzschlitten. Die Schussfahrt hinunter zur Schwarzwaldalp ist bei Familien beliebt.
Unsere Route ist eine von zwei Global Trails rund um die Schwarzwaldalp. Wir orientieren uns an den blauen Markierungen, folgen der vorgegebenen Route; bewegen wir uns doch in einem Jagdbanngebiet und Wildtiere reagieren sehr empfindlich auf Störungen. Von der Grossen Scheidegg bietet sich ein fantastischer Tiefblick auf Grindelwald, darüber steht mächtig der Eiger. Der Abstieg führt uns zu den Alphütten von Oberläger und nach gut vier Stunden kommt wieder die Schwarzwaldwaldalp ins Blickfeld. Es reicht noch für einen Punsch, bevor das letzte Postauto nach Meiringen fährt...
Schlittelstrecke Grosse Scheidegg–Schwarzwaldalp, Länge etwa 5 ½ km, Schlittenvermietung auf der Schwarzwaldalp. Für Gruppen ab 10 Personen Voranmeldung bei Autoverkehr Grindelwald erforderlich, Tel. 033 854 16 16.
Wenig schwierige Schneeschuhwanderung, die allerdings Kondition und Ausdauer verlangt. Blaue Markierungen «Global Trail». Schwierigkeit: WT2.
Beide Schneeschuhrouten führen durch Jagdbanngebiet. Im Sinne eines sanften Tourismus sind die Routen nur an bestimmten Tagen/Zeiten offen. Informationen, auch zum Postautofahrplan Meiringen–Schwarzwaldalp, bei Haslital-Tourismus.
Wander- und Schneeschuhe, Kälte- und Sonnenschutz, Teleskop- oder Skistöcke.
Haslital Tourismus, Tourist Center Meiringen, Bahnhofplatz 12, 3860 Meiringen, Tel. 033 972 50 50, www.haslital.ch.
Chalet-Hotel Schwarzwaldalp, Tel. 033 971 35 15, www.schwarzwaldalp.ch.
Von der Schwarzwaldalp (1456 m) über Alpiglen (1681 m) aufsteigen zur Grossen Scheidegg (1962 m). Hinüberqueren nach Gratschärem (2006 m) und über die Alpgebäude von Oberläger (1951 m) absteigen zur Schwarzwaldalp.
Variante, kürzere Runde: Von der Schwarzwaldalp bis Alpiglen, dort rechts abbiegen und über Spycherbach – Geissbach – Bidem zurück zur Schwarzwaldalp, etwa 2 h, WT1.
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Meiringen, weiter mit dem Postauto bis zur Schwarzwaldalp.
Mit dem Auto bis Meiringen, weiter mit dem Postauto bis zur Schwarzwaldalp.
Parkplätze in Meiringen.
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 1/2/2013: Winterzauber. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wandermagazin.ch.
LK 1:50000, 254T Interlaken, 255T Sustenpass.
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar